Seit 1976 engagiert sich Margot Fischer auf vielfältige Weise für gesunde Ernährung mit Blick auf den Umweltschutz, Sie leitete in der Volkshochschule Stöbergasse Kurse (Erkennen und Verarbeiten von Wilpflanzen, gesunde Ernährung ohne großen Zeitaufwand und vegane Ernährung). Nach dem Studium der Ernährungswissenschaften arbeitete sie im Wiener Allgemeinen Krankenhaus in der Forschung zur Ernährung von Intensivpatienten und dem Stoffwechsel chronisch Kranker. Sie produzierte Spezialitäten aus Wildpflanzen. Sie veröffentlichte »Wilde Genüsse – Enzyklopädie der essbaren Wildpflanzen«, »Essbare Wildpflanzen für Einsteiger«, »Rote Rübe / Rote Bete«, »Holunder«, »Mandel«,
»Weichsel / Sauerkirsche«, »Kakao«, »Rhabarber«, »Walnuss«, »Johannisbeere« und schreibt Artikel über gesunde Ernährung, vor allem für werdende Mütter und Kleinkinder..