Aufbau der Studie
Für die Studie wurden die Teilnehmer gebeten, an einer Umfrage teilzunehmen, bei der sie Punkte sammelten, die sie dann in einem hypothetischen Geschäft ausgeben konnten. Sie wurden nach dem Zufallsprinzip einem Online-Supermarkt oder einem normalen Supermarkt zugeordnet. Anschließend wählten die Probanden mittels verschiedener Produktbilder zwischen "optimalen" und "suboptimalen" Produkten aus und gaben an, welche sie lieber konsumieren oder für einen bestimmten Preis kaufen würden. Suboptimale Produkte wurden entweder als optisch vom Ideal abweichend, mit Verpackungsschäden oder mit suboptimaler Datumskennzeichnung dargestellt.
Ergebnisse
Die Präferenzen der Verbraucher für suboptimale Produkte sind unterschiedlich, je nachdem, ob sich der Verbraucher in einem Supermarkt oder zu Hause befindet. Auch die Art der Suboptimalität (optische Mängel, mit Verpackungsschäden oder mit suboptimaler Datumskennzeichnung) zeigte Auswirkungen auf die Kaufpräferenzen der Probanden. So schienen die Teilnehmer beispielsweise bereit zu sein, ein Produkt zu kaufen, das unförmig, jedoch nicht verfärbt war.
Die Studie konnte zudem zeigen, dass die Verbraucher empfindlich auf Rabatte reagieren. Die meisten suboptimalen Produkte konnten über die Gewährung von Rabatten verkauft werden. Die Bereitschaft dazu war bei Personen, die weiblich, älter, kinderreich oder mit niedrigerer Bildung waren, höher, als bei anderen Teilnehmern.
Teilnehmer, die jünger waren und selbst eingekauft und gekocht haben, wählten zudem ebenfalls eher suboptimale Produkte.
Schlussfolgerungen
In Supermärkten könnten suboptimale Produkte mit konsequenter Vergünstigung besser verkauft werden. Zudem wäre es bei der Gestaltung sinnvoll, den Fokus auf jene Zielgruppen zu legen, die eher zum Kauf suboptimaler Produkte bereit sind.
Referenz
de Hooge, I., Oostindjer, M., Aschemann-Witzel, J., Normann, A., Loose, S. and Almli, V. (2017). This apple is too ugly for me!: Consumer preferences for suboptimal food products in the supermarket and at home. Food Quality and Preference, 56, pp.80-92. URL: https://nofima-326d.kxcdn.com/wp-content/uploads/2017/01/de-Hooge-et-al-2017-This-apple-is-too-ugly-for-me.-Consumer-preferences-for-suboptimal-food-products-in-the-supermarket-and-at-home.pdf
Dieser Artikel steht unter folgender CC Lizenz: BY