Zugang zu Land - Handlungsoptionen für Landwirt*innen
Ernährungsräte
Ernährungsräte verfolgen das Ziel, den Austausch verschiedener Akteur*innen auf lokaler Ebene zu fördern, um so lokale Handlungsoptionen für den Wandel des Ernährungssystems zu identifizieren und diskutieren. Dabei sind alle interessierten Bürger*innen eingeladen, an Versammlungen teilzunehmen (vgl. Stierand, 2017; Ernährungsrat Berlin, 2023). So kannst du dich in einem Ernährungsrat beispielsweise für einen verbesserten und gerechten Zugang zu Ackerland einsetzen.
Hier findest du einen Überblick über die Ernährungsräte in Deutschland:
Weitere Informationen:
https://www.ernaehrungswandel.org/vernetzen/nischeninnovationen-in-europa/ernaehrungsraete
Quellen
Ernährungsrat Berlin (2023): Wer sind wir? Web, 18.07.2023. https://ernaehrungsrat-berlin.de/
Stierand, P. (2017): Ernährungsräte: Netzwerk gegründet. Web, 19.07.2023. www.speiseraeume.de/ernaehrungsraete-netzwerk-gegruendet/